Zum Inhalt
HALO
Plattform >
Produkte >
Ressourcen >
Plattform >
Plattform
✦ Halo-KI
IT Service Management
Enterprise Service Management
Customer Service Management
Projektmanagement
Vertrieb & Marketing
Asset Management
IT Operations Management
Analyse
Rechnungsstellung
Neuigkeiten
Zum Content Hub >
1 Million US-Dollar für immer: Halo Enterprise Revolution startet für ausgewählte globale Organisationen
Lesen Sie mehr>
HaloITSM und saasgenie kooperieren, um KI-gestützte ITSM-Implementierungen weltweit zu beschleunigen
Lesen Sie mehr>
Paralympischer Goldmedaillengewinner und Weltrekordler William Ellard schließt sich Halo Athletes an
Lesen Sie mehr>
Produkte >
Software
HaloITSM
Die einheitliche Service-Management-Lösung, neu definiert für Unternehmen, die erstklassige Ergebnisse verlangen.
HaloPSA
Intuitive, allumfassende PSA-Lösung, die entwickelt wurde, um die Bereitstellung verwalteter IT-Dienste zu transformieren und zu modernisieren.
HaloCRM
Vereinen Sie kundenorientierte Teams, um Leads, Conversions und den Kundenservice mit dem All-in-One-CRM zu steigern.
Lösungen
Nach Benutzung
IT-Service
Enterprise Service
Telekommunikation
HR-Service
Customer Service
Cloud-Lösungen
Facilities
MSPs
Beratungsfirmen
Mehr>
Nach Sektor
Public Sector
Gesundheitswesen
Einzelhandel
Ausbildung
Finanzdienstleistungen
Software
Mehr>
Ressourcen >
Kunden
Kundenreferenzen
Content-Hub
Empfehlungsprogramm
Firma
The Halo Way
Karriere
Kontaktieren Sie uns
Partner
Unsere Partner finden
Partner werden
Empfehlungsprogramm
Eigenschaften
CRM-Funktionen
Alle Funktionen durchsuchen >
Übersicht
Entdecken Sie alle HaloCRM-Funktionen.
Omnichannel
Einheitliche Erlebnisse auf allen Kanälen.
Buchung
Leistungsstarke Automatisierung und Zusammenarbeit.
Kundenselbstbedienung
Lassen Sie Ihre Kunden sich selbst bedienen.
Berichte & Analysen
Verwalten Sie Daten für umsetzbare Erkenntnisse.
Automation
Nutzen Sie Workflows, KI und Chatbots.
Lösungen nach Sektor
Alle Sektoren durchsuchen >
Public Sector
Ausbildung
Einzelhandel
Fertigung
Lösungen nach Anwendung
Customer Service
Verkauf
Marketing
Resourcen
Resourcen
Preise
Anleitungen
Roadmap
CRM-Software vergleichen
Alle Vergleiche >
Neu bei CRM?
Zendesk
Dynamics 365
Freshdesk
Salesforce
Zoho
HubSpot
Hilfe Scout
Was gibt es Neues bei Halo
Zum Content Hub >
1 Million US-Dollar für immer: Halo Enterprise Revolution startet für ausgewählte globale Organisationen
Lesen Sie mehr>
HaloITSM und saasgenie kooperieren, um KI-gestützte ITSM-Implementierungen weltweit zu beschleunigen
Lesen Sie mehr>
Paralympischer Goldmedaillengewinner und Weltrekordler William Ellard schließt sich Halo Athletes an
Lesen Sie mehr>
Integrationen
Preise
CRM-Funktionen
Übersicht
Omnichannel
Buchung
Self Service
Reporting
Automation
CRM-Lösungen
Alle Lösungen durchsuchen >
Customer Service
Customer Experience
Verkauf
Unternehmen
Public Sector
Einzelhandel
Gesundheitswesen
Tourismus & Gastgewerbe
Automobilindustrie
Fertigung
Charity
Legal Services
Resourcen
Preise
Anleitungen
Roadmap
Integrationen
CRM-Software vergleichen
Plattform
✦ Halo-KI
IT Service Management
Enterprise Service Management
Customer Service Management
Projektmanagement
Vertrieb & Marketing
Asset Management
IT Operations Management
Analyse
Rechnungsstellung
Software
Die einheitliche Service-Management-Lösung, neu definiert für Unternehmen, die erstklassige Ergebnisse verlangen.
Intuitive, allumfassende PSA-Lösung, die entwickelt wurde, um die Bereitstellung verwalteter IT-Dienste zu transformieren und zu modernisieren.
Vereinen Sie kundenorientierte Teams, um Leads, Conversions und den Kundenservice mit dem All-in-One-CRM zu steigern.
Lösungen
Nach Benutzung
IT-Service
Enterprise Service
Telekommunikation
HR-Service
Customer Service
Cloud-Lösungen
Facilities
MSPs
Mehr>
Nach Sektor
Public Sector
Gesundheitswesen
Einzelhandel
Ausbildung
Finanzdienstleistungen
Software
Mehr>
Resourcen
Kunden
Kundenreferenzen
Content-Hub
Empfehlungsprogramm
Firma
The Halo Way
Karriere
Kontaktieren Sie uns
Unsere Partner finden
Partner werden
Integrationen
Starten Sie eine Testversion
Eine Demo buchen
Eine Demo buchen
Demo herunterladen
HaloCRM-Anleitungen
Erste Schritte
Erste Schritte
Verfügbarkeit des Agenten
Abteilungen und Teams in HaloCRM
HaloCRM-Agenten
Daten in HaloCRM importieren
Einführung in HaloCRM
Grundlagen der Organisation
Einrichten mehrerer Marken in HaloCRM
Personalisierung und Branding
Agent-Ticketansichten
Anwendungsfarbe und Thema
Anpassen Ihres Self-Service-Portals
Mehrere neue Portale mit unterschiedlichem Branding für einen Kunden [Gehostet]
Mehrere Portale mit unterschiedlichem Branding in HaloCRM (gehostet)
Hinzufügen von Agentensignaturen
Prozesse
Konfiguration der Aktionsschaltfläche
Vorgefertigter Text vs. E-Mail-Vorlagen: Was ist der Unterschied?
Erstellen einer Wissensdatenbank zur Reduzierung von Anfragen
Erstellen eines neuen Formulars
Aktivieren der Kontaktschließungsbestätigung
Aktivieren des Interaktionsstreams auf Tickets
So führen Sie Aktionen ausschließlich intern aus
So richten Sie Benachrichtigungen ein
Mit Umfragen Feedback im Auge behalten
Makros erklärt
Verwendung von vorgefertigtem Text und $-Variablen
Remote Support
Lieferanten & Händler
Ticketregeln
Ticketstatus
Verwenden von HaloDBLookupService zum Ausführen benutzerdefinierter Integrationsmethoden auf intern ausgerichteten APIs
Verwenden von HaloDBLookupService zum Einrichten einer Datenbanksuche für eine externe SQL Server-Datenbank
Verwenden von übergeordneten und untergeordneten Tickets
Verwenden von SLAs und Prioritäten auf Halo
Workflows
Kanäle
Chatten
ChatGPT-Integration
Ausführen von Automatisierungs-Runbooks vom Chatbot aus
Forethought AI Solve-Integration
Halo Live Chat – Eingebettet auf anderen Websites
Interne Gespräche in Halo
Live-Chat-Funktionalität
Live-Chat in Halo
E-Mail
Regeln auf eingehende E-Mails anwenden
Azure Mail-Integration (Azure Mailbox-Scan-Methode)
Azure Mail-Integration (Webhook-Methode inbegriffen)
Datumsformatierung in E-Mail-Vorlagen mithilfe von $-Variablen
E-Mail-Vorlagen und ihre Systemnutzung – Eine grundlegende Anleitung
Google Mail verwendet SMTP-Fehler: Der SMTP-Server erfordert eine sichere Verbindung oder der Client wurde nicht authentifiziert.
Mailkampagnen
Mailkampagnen und Verteilerlisten
Einrichten von E-Mail-Vorlagen
Einrichten von E-Mails in HaloCRM
SMS
SMS einrichten
Self-Service-Portal und Web
Anpassen Ihres Self-Service-Portals
Einbetten eines Formulars in Ihre Website
Soziale Medien
Facebook-Integration
Suchen Sie Ihre Facebook Business Manager-ID (FB BM ID)
Telefonie
3CX Integrationsmethoden
8×8 Integration
Bvoip-Integration
Anruf-Popup für Microsoft Teams
GoIntegrator-Integration
IPECS-Integration
RingCentral-Integration
Einrichten der Anruffunktion in Halo
Zoom-Integration
Google Workspace
Verfügbarkeit des Agenten
Agent-Ticketansichten
Anpassen Ihrer Ticketansicht
Halo In-App-Dashboard
Sprachen in Halo
Navigieren in der Reporting Suite
Report Builder
Ticketbereiche
Zeitmanagement-Funktionalität in HaloCRM
Verwenden Ihres Halo-Kalenders
Schulungsleitfäden
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Arbeiten an einem Ticket
Vorgefertigter Text vs. E-Mail-Vorlagen: Was ist der Unterschied?
Erstellen einer Wissensdatenbank zur Reduzierung von Anfragen
Termine in Halo erstellen
Anpassen Ihrer Ticketansicht
Entitätsbeziehungen
Folgende Tickets
Interne Gespräche in Halo
Verwendung von vorgefertigtem Text und $-Variablen
Zusammenführen und Verknüpfen von Tickets
Mein Konto
Navigieren in den Kunden-/Kontaktmodulen
Popup-Notizen für Kunden und Kontakte
Funktionen des Self-Service-Portals
Der Aktivitätsfeed
Verwenden von „Drag and Drop“
Verwenden von übergeordneten und untergeordneten Tickets
Hinzufügen von Agentensignaturen
Integrationen
3CX Integrationsmethoden
8×8 Integration
ADFS-Integration
AnyDesk Integration
Atera RMM-Integration
Auvik Integration
Azure Automation-Integration
Azure DevOps-Integration
Azure Monitor-Integration
Azure Sentinel-Integration
Azure Sentinel-Webhooks
Über die Vertrauensintegration hinaus
Bvoip-Integration
Anruf-Popup für Microsoft Teams
ChatGPT-Integration
Cisco Meraki Integration
Herstellen einer Verbindung über die API
ConnectWise Automate-Integration
Erstellen einer neuen Anwendung für API-Verbindungen
Benutzerdefinierte Integrationen/Runbooks
DataImporter (Datenimporter) für benutzerdefinierte Tabellen über CSV
Datto Commerce-Integration
Datto RMM-Integration
Delinea (ehemals Centrify) Integration
Domotz Integration
Dynamics 365 CRM-Integration
Integration von Dynamics Business Central
Einbetten Ihres Halo Self-Service-Portals in Microsoft Teams
Etilize Integration
Fortnox Integration
Freshdesk-Migration
GoIntegrator-Integration
Google Kalender-Integration
Google Mail-Setup (Einrichten der Google-Anwendung)
Google Workspace-Integration
GoToAssist Remote-Integration
Halo Accounts Integrator einrichten
Halo Integrator
HaloITSM Integration
HubSpot-Integration
Intune-Integration
IT Glue Integration
Iterative Runbooks
Jamf Integration
Jira Software-Integration
Kaseya VSA Integration
Lansweeper Integration
Liongard-Integration
LogMeIn Rescue-Integration
Mailchimp-Integration
Microsoft CSP-Integration
Microsoft Entra ID-Integration (früher: Azure Active Directory)
Integration von Microsoft-Teams
Microsoft TeamsBot
N-Able N-Central Integration
N-Able N-Sight RMM-Integration
N-Able Passportal Integration
N-Able Take Control Integration
Nagios XI-Integration
Ninja-Systray-Symbol
PagerDuty Integration
Pax8 Integration
PowerShell-Integration
PRTG Integration
RingCentral-Integration
Sage 200 Integration
Sage 50 Kanada Integration
Sage 50 UK Integration
Sage Kanada 2023
Sage Intacct Integration
Salesforce-Integration
ScalePad Integration
SCCM-Integration
SCOM-Integration
Senden von Anfragen über zwei Instanzen
ServiceNow-Integration
ServiceNow-Webhooks
Shopify Integration
Slack-Integration
Schneeintegration
SolarWinds Orion Integration
Splunk-Integration
SQL-Importe
Streifenintegration
Synchronisieren von Exchange-Kalendern mithilfe der Microsoft Graph-API
TeamViewer Integration
Twilio für SMS-Integration
Twilio für WhatsApp Business-Integration
Verwenden von HaloDBLookupService zum Ausführen benutzerdefinierter Integrationsmethoden auf intern ausgerichteten APIs
Verwenden von HaloDBLookupService zum Einrichten einer Datenbanksuche für eine externe SQL Server-Datenbank
Xero-Integration
Zoom-Integration
Einrichten eines API-Agenten
QuickBooks Desktop-Integration
QuickBooks Online-Integration
Google Business Integration
Okta-Integration
Reporting
Eine Kurzanleitung zum Planen von Berichten
Hinzufügen eines Seitenumbruchs (page-break) im HTML für PDF-Dokumente (IronPDF)
Hinzufügen von Dashboards zu benutzerdefinierten Registerkarten
KI-Berichtsgenerator
Automatische HTML-Ergänzungen zur Berichterstattung
Diagramme und Grafiken in Berichten
Konfigurieren benutzerdefinierter Darstellungen in Berichten (mit HTML)
Konsignations-PDFs
Erstellen eines Berichts aus einer Aktion
Leitfaden zur Dashboard-Veröffentlichung
Halo In-App-Dashboard
So beschränken Sie den Benutzerzugriff auf Berichte
Den Überblick über Feedback behalten
Optimierung von Berichten zur Verbesserung der Effizienz
Report Builder
Berichtsfilter in den URI-Parametern für Berichtslinks
Berichte und Planung
Einschränken des Agent-Reporting-Zugriffs
SDI-Berichte
Erläuterung des Berichtsbildschirms
Sicherheit
Blockierter HTML-Inhalt in Rich-Text-Editoren
CORS-Richtlinie zur Halo-API
CVE-2023-44487 – HTTP/2 Rapid Reset Attack und die Halo Hosted Platform
CVE-2023-4863
CVE-2024-6201 – Einschleusung von E-Mail-Vorlagen
CVE-2024-6202 – SAML XML Signature Wrapping (XSW)
CVE-2024-6203 – Passwort-Reset-Poisoning
Datenspeicherung und Sicherheit
Aktivieren Sie die strikte HTTP-Transportsicherheit (HSTS).
Aktivieren von Referenztoken
Aktivieren sicherer Cookies in der Webanwendung
Google reCAPTCHA-Integration
Wie werden Benutzerpasswörter gespeichert?
HTTP-zu-HTTPS-Weiterleitung in der Web-App
IP-Adressen für Whitelists
Schützen Sie Tokensignaturschlüssel mit einem Zertifikat
Schreibgeschützte Verbindung für Berichte
Schwärzen von Karten- und Sozialversicherungsnummern (SSN)
Rollback von Version v2.45 und höher auf Versionen unter v2.45
Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung
SQL-Injection-Sicherheitslücke behoben
Update zur SAML-Validierung
X.509 zur Verschlüsselung
Erweiterte Administration
Zugriffskontrolle – Ein Überblick
Konfiguration der Aktionsschaltfläche
Agenten-Check-In
Regeln auf eingehende E-Mails anwenden
Azure Mail-Integration (Webhook-Methode inbegriffen)
Herstellen einer Verbindung über die API
Erstellen einer Wissensdatenbank zur Reduzierung von Anfragen
Erstellen eines neuen Formulars
Benutzerdefinierte Felder – Feldtypen
Aktivieren des Interaktionsstreams auf Tickets
Weiterleiten von Agent-E-Mails an Ihr Halo-Postfach
Interne Gespräche in Halo
Makros erklärt
Microsofts Abschaffung der Basisauthentifizierung
Remote Support
Senden von Anfragen über zwei Instanzen
Synchronisieren von Tickets zwischen Instanzen
Ticketregeln
Ticketstatus
Verwenden von SLAs und Prioritäten auf Halo
Workflows
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Datenspeicherung und Sicherheit
Richtlinie zur fairen Nutzung
Wie werden Benutzerpasswörter gespeichert?
Neuigkeiten
Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Beheben von Problemen mit CNAME-DNS-Einträgen
Administratorhandbücher
AI
AI
KI-Änderungsoptimierung für die Automatisierung von Standardänderungen
KI-Emotionserkennung (alte Funktionalität)
KI-Risikoberatung für das Änderungsmanagement
Verbinden von KI mit Halo mithilfe von Azure OpenAI
Verbessern Sie die Suche mithilfe von KI
Wissensartikelerstellung aus Ticket-Clustering mithilfe von KI
MI Automatische Kommunikation mit KI-Integration
Betriebsassistent für Agenten und Teamleiter
Nutzung von KI in Halo
Erweiterte Einstellungen
Erweiterte Einstellungen
Speicherorte und Endpunkte für Anhänge
Benutzerdefinierter Tabellenimport per E-Mail und CSV – Geplante Importe
Sicherheit & Leistung
Verwenden von Dollarvariablenparametern ($)
Vereinbarungen
Vereinbarungen (Verträge)
Asset Management
Asset-Felder
Asset-Gruppen
Asset-Beziehungen
Anlagenstatus
Asset-Vorlagen
Asset-Typen
Allgemeine Einstellungen
Ressourcenbuchung
Software-Lizenzierung
Benutzer-Asset-Beziehungen
Rechnungsstellung
Kontencodes
Abrechnungsvorlagen
Gebührenarten
Vertragsarten (Vereinbarungen)
Währung
Kosten
Allgemeine Einstellungen
Rechnungserstellung
Arbeit und Reisen
Per Vorkasse bezahlen
Wiederkehrende Abrechnungsprofile
Wiederkehrende Rechnungen
Zuschläge
Steuer
Steuersätze
Steuerregeln
Kalender & Termine
Terminarten
Kalender und Termine Allgemeine Einstellungen
Kalender austauschen
Ressourcenbuchung
Anruf-Management
Anrufskripte
Allgemeine Einstellungen
Benutzerdefinierte Objekte
Benutzerdefinierte Schaltflächen
Benutzerdefinierte Felder
Benutzerdefinierter Tabellenimport per E-Mail und CSV – Geplante Importe
Benutzerdefinierte Tabellen
Benutzerdefinierte Registerkarten
Dokumentenmanagement
Dokumentenmanagement
E-Mail
Benutzerdefinierter Tabellenimport per E-Mail und CSV – Geplante Importe
E-Mail (Allgemeine Einstellungen)
E-Mail-Regeln
E-Mail-Vorlagen
Formatierte E-Mails
Einrichten einer Mailbox
SMS-Einstellungen
Artikel- und Bestandskontrolle
Artikel- und Bestandskontrolle
Knowledge Base
FAQ-Listen – Administratorhandbuch
Knowledge Base
Sprache
Sprache
Live Chat
Chatten
Chat-Profile
Benachrichtigungen
Allgemeine Einstellungen
Benachrichtigungsvorlagen
Benachrichtigungen
Anleitungen vor Ort
Zugriff auf Ihre On-Premise-Protokolle
Ändern Ihrer Halo-URLs
Überprüfen Ihrer DB-Größe
Aktivieren von Referenztoken
Vor Ort – Voraussetzungen
Aktualisierung von Instanz zu Instanz vor Ort
Arbeitsfaktor Passwort-Hashing
Bereitstellung Ihrer lokalen Halo-Datenbank zum Debuggen
Wiederherstellen einer DB-Sicherung
SFTP-Leitfaden – einschließlich SSH-Schlüsselpaargenerierung und Public-Key-Übertragung
Organisation
Fachbereiche
Details
Organisation
Organigramm
Einstellungen
Projektmanagement
Budgets
Allgemeine Einstellungen
Kauforder
Kauforder
Zitate
Zulassungen
Zitate
Angebotsstatus
Remote Support
Allgemeine Einstellungen
Reporting
CSV-Vorlagen
Armaturenbretter
Allgemeine Einstellungen
PDF-Vorlagen
Verkauf
Aktionen
Textkonserven
Kategorisierung
Allgemeine Einstellungen
Arten von Chancen
Regeln
Verkaufsmailboxen
Verkaufsansichten
Status
Template
Ticketarten
Zeitmanagement
Workflows
Verkaufsaufträge
Verkaufsaufträge
Selbstbedienungsportal
Selbstbedienungsportal
Servicekatalog
Leistungen
Service Level Agreements
Service Level Agreements
Allgemeine SLA-Einstellungen
Arbeitstage
Software-Releases
Software-Releases
Lieferantenvereinbarungen
Lieferantenvereinbarungen
Lieferanten
Lieferanten
Systemübersteuerungsdiagramme
Erläuterung der Gebührentypüberschreibungen
Chat-Profil (für Self-Service-Portal)-Überschreibungen
Überschreibungen des Dashboards auf dem Startbildschirm
Postfachüberschreibungen
Nachrichtengruppen-Überschreibungen
Bildschirmlayout-Überschreibungen
Überschreiben von SLA-Hold-Erinnerungen
SLA-Überschreibungen
Steuercodetypen
Teams und Agenten
Makler
Urlaubsmanagement
Qualifikationsabgleich
Rollen
Status
Teams
Arbeitstage
Tickets
Aktionen
Genehmigungsprozesse
Areas
Automatisierte Tickets
Anrufskripte
Textkonserven
Kategorisierung
Feldgruppen
Allgemeine Einstellungen
Problem Management
Regeln
Geplante Tickets
Service Level Agreements
Status
Umfragen
Template
Ticket-Link-Typen
Ticketarten
Zeitmanagement
Aufrufe
Workflows
Change Control
Zeitmanagement
Zeitmanagement
Nutzer
Länder-/Regionscodes
Kundenbeziehungen
Kundentypen
Site-Kontakttypen
Site-Felder
Benutzerrollen
Allgemeine Einstellungen
Anleitung wird geladen...